Friedrich Cerha zum 96er mit dem Ensemble Wiener Collage
Friedrich CERHA: Concertino für Violine, Akkordeon und Kammerorchester
Ekaterina Frolova, Violine; Alfred Melichar, Akkordeon; René Staar, Dirigent
Wolfgang Zuser, Flöte; Reinhold Brunner, Klarinette; Peter Rohrsdorfer, Saxophon; Csaba Fuchs, Trompete; Peter Lengyelvari, Horn; Sylvia Kimiko Krutz, Klavier; Berndt Thuner, Schlagwerk; Miaoyu Luginbühl-Hung, Violine; Rafael Zalech, Viola; Cristina Basili, Cello; Maximilian Ölz, Kontrabass
Kamera: Clemens Schmiedbauer
Schnitt & Gestaltung: Patrick Topitschnig
Konzertaufnahme vom 21. Februar 2022 aus dem Arnold Schönberg Center, Wien
Zdzislaw Wysocki. Etüde 93 für Akkordeon
Rene Staar Metyphysischer Jazz für Akkordeon Nr.5 und 6
Aufnahme der Uraufführung im Arnold Schönberg Center - Wien (März 2021)
Shai Cohen „Chapter 01“
"Chapter 01" - fake score for accordion and electronics. Alfred Melichar - accordion, Shai Cohen electronics.
Music Composed by Shai Cohen http://mashav.com/sha/
Netta Aloni Fantasy for accordion/bayan on a theme of M. Seter’s [2015]
Violeta Dinescu: All‘ombra del tiempo für Akkordeon und Streichquartett
Ensemble Wiener Collage:
Alfred Melichar, Akkordeon; Judith Fliedl, Violine; Miaoyu Luginbühl - Hung, Violine; Julia Purgina, Viola: Christine Roider, Cello
Konzertaufnahme vom 29.9.2021
im Rahmen der Akkordeontage an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz, Österreich
Reinhard Fuchs Invers für Klarinette, Akkordeon und Streichtrio
Ensemble Wiener Collage:
Reinhold Brunner, Klarinette; Alfred Melichar, Akkordeon; Judith Fliedl, Violine; Julia Purgina, Viola; Christine Roider, Violoncello
Konzertaufnahme vom 29.9.2021
im Rahmen der Akkordeontage an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz, Österreich
Alexander Stankovski 11 Räume für Violine, Akkordeon und Kontrabass
Ensemble Wiener Collage:
Alfred Melichar, Akkordeon; Miaoyu Luginbühl-Hung, Violine; Bartosz Sikorski, Kontrabass
Alexander Stankovski, Dirigent
Konzertaufnahme vom 29.9.2021
im Rahmen der Akkordeontage an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz, Österreich
Aron Ludwig: Gzuz und die Frauen
Aron Ludwig "Gzuz und die Frauen" Uraufführung aus dem Arnold Schönberg Center Wien, Ensemble Wiener Collage, Ltg.: René Staar, März 2021
Herbert Lauermann Trio Für Klarinette, Akkordeon und Klavier (2016)
Zdzislaw Wysocki: Etüde 93 für Akkordeon Solo Op. 69 Nr. 9 (2009)
Alfred Melichar – Akkordeon Konzertmitschnitt vom 1. Oktober 2019 im ORF RadioKulturhaus, Wien
Zdzislaw Wysocki: Etüde 71 für Harfe und Akkordeon Op.65 Nr. 11 (2004)
Gabriela Mossyrsch – Harfe
Alfred Melichar – Akkordeon
Konzertmitschnitt vom 1. Oktober 2019 im ORF RadioKulturhaus, Wien
Zdzislaw Wysocki: Seltsame Sachen für Sprecherin und Kammerensemble Op. 80 (2019
Sylvie Rohrer – Sprecherin
Ensemble der Freunde und Förderer des kompositorischen Werkes von Zdzislaw Wysocki:
Dieter Flury – Flöte Stefan Neubauer – Klarinette Peter Rohrsdorfer – Saxophon Alfred Melichar – Akkordeon Johannes Piirto – Klavier Gabriela Mossyrsch – Harfe Tobias Lea – Viola Tamás Varga – Violoncello
I Ouverture miniature (Allegro) II Rondeau (Moderato: Text Magnus Enzensberger) III Der Daumen (Allegro: Text Ernst Jandl) IV Musik (Lento – Andante con moto – Allegretto: Text Ernst Jandl) V Intermezzo (Moderato: Text Samuel Beckett) VI Hymne (Allegro: Text Günter Grass) Konzertmitschnitt vom 1. Oktober 2019 im ORF RadioKulturhaus, Wien
Vor zur Natur
Ein kammermusikalisches Konzertprogramm mit Verweisen auf Naturbilder.
Alfred Melichar, Akkordeon; Johannes Piirto, Klavier; Dieter Flury, Flöte; Matthias Kronsteiner, Fagott; Robert Olisa Nzekwu, Violine
Ernst KRENEK (1900-1991)
Acco-Music op.225 (1976) für Akkordeon
Karl KOHN (*1926)
Meditation II (2019, UA) für Akkordeon
Olga NEUWIRTH (*1968)
In Nacht und Eis (2007) für Fagott und Akkordeon
Olivier MESSIAEN (1908 - 1992)
Aus Catalogue d'oiseaux (1956-58) für Klavier:
L'Alouette calandrelle
Karl KOHN (*1926)
Meditation I (2013) für Akkordeon
Erik FREITAG (*1940)
Triaphonie V - Omar Khayyam (2006) für Flöte, Violine und Akkordeon
René STAAR (*1952)
Aus dem Zyklus "Metaphysischer Jazz" op.22q bis (2019-20) für Akkordeon:
Nr. 5 Dann wirst du fragen, wo der Flieder ist (UA)
Nr. 6 Einen Walzer für die Wölfe (UA)
Arnold SCHÖNBERG (1874 - 1951)
Drei Klavierstücke op.11 (1909)
Jesus und die Frauen - Weihnachtskonzert mit dem Ensemble Wiener Collage
Alois Mühlbacher, Countertenor
Mercedes Echerer, szenische Einrichtung
René Staar, Dirigent
Stefan Obmann, Posaune
Alfred Melichar, Akkordeon
Johannes Piirto, Klavier
Bojidara Kouzmanova-Vladar, Violine
Dalina Ugarte, Violine
Barbara Riccabona, Violoncello
Wolfgang Niedermair, Kamera & Schnitt
Jeroen Smith, Licht
Aron Ludwig, musikalische Aufnahmeleitung
Kristaps Andris Austers, Tonmeister
Mercedes Echerer, Regie
Martina Knoll, Produktionsleitung
PROGRAMM:
Arnold SCHÖNBERG
Weihnachtsmusik
Mathias SCHMIDHAMMER
Der erste Stein (2020) (UA)
Irina MALAKH-NAKIMOVA
"Martha, Martha,..." aus der Trilogie "Mein Jesus" (2020) (UA)
Hannes HEHER
Intermezzo I (2020) (UA)
Aron LUDWIG
Gzuz und die Frauen ...alles was darüber gesagt werden sollte... (2020) (UA)
Hannes HEHER
Intermezzo II (2020) (UA)
Alessio ELIA
Outskirts of matter (2020) (UA)
Erich URBANNER
Magdalena (2020) (UA)
Alexej KRASHENINNIKOV
Women At The Grave Of Christ (2020) (UA)
Weihnachtskonzert Ensemble Wiener Collage 2016
Ausschnitte des Weihnachtskonzertes "Seltsam ists im Schnee zu wandeln" am 15.12.2016 im Arnold Schönberg Center Wien:
René Staar: Einst in kalter Wintersnacht, Alexandra Karastoyanova-Hermentin: Der Schmerz verfließt, Alexis Porfiriadis: Love Song, Arnold Schönberg: Weihnachtsmusik,
Ensemble Wiener Collage - www.ewc.at Katrin Targo, Sopran René Staar, Dirigent Nadja Kayali, Regie und Sprecherin Michaela Schierhuber, Regieassistenz Bernhard Sieber, Licht Christoph Edtmayr, Video Video: Andreas Rathammer/Quinton | Schnitt: Stefan Obmann
Alexandra Karastoyanova-Hermentin Preboljava
Preboljava
2016 (Uraufführung)
Katrin Targo (Sopran)
Ensemble ´Wiener Collage` René Staar (Dirigent)
Alfred Melichar (Akkordeon)
Arnold Schönberg Center Wien
Revolution, Flucht und Exil
Revolution, Flucht und Exil
Ein Musiktheaterprojekt mit dem Ensemble Wiener Collage
Einblicke in die Probenarbeit In einer Zeit, in der Asylsuchende in Europa in an Konzentrationslager gemahnenden Anlagen inhaftiert sind, in der man es zulässt, dass Flüchtlinge in Booten vor Europas Küsten ertrinken, in der unmenschliche Asylgesetze eher zu Bedrohung als zur Hilfe für Flüchtende werden, realisiert nun das Ensemble Wiener Collage unter seinem künstlerischen Leiter René Staar den ersten Teil seines großen Projekts “Exil” im Wiener Konzerthaus. Aktueller könnte das Thema wohl kaum sein…
René Staar, Dirigent René Zisterer, Regie Jennifer Davison, Mezzo Alexander Kaimbacher, Tenor Steven Scheschareg, Bariton Klemens Sander, Bassbariton Ivan Shvedoff, Sprecher Ensemble Wiener Collage - www.ewc.at (Alfred Melichar, Akkordeon)
Video: Wolfgang Niedermair | Schnitt: Stefan Obmann